Es soll natürlich mal wieder ein Bayer gewesen sein, der den Kaffee 1582 vom Orient in unsere Gefilde gebracht haben soll… doch da sich die Quellen dabei widersprechen, lass ich diese Info jetzt einfach mal ungeprüft so stehen. Und hoffe, dass mir jetzt keiner mit FAKENEWS kommt 😉
Sprossen, Keimlinge, Mikrogrün – Lina Wallentinson
Das fängt ja gut an… kaum öffne ich das Buch, schon weckt eine Doppelseite den Pawlowschen Hund in mir. Wunderbar arrangierte und fotografierte Speisen mit Sprossen und Keimen machen Lust auf den kleinen Fensterbankgarten. Zum Glück geht es gerade in den Winter 😉
„Sprossen, Keimlinge, Mikrogrün – Lina Wallentinson“ weiterlesen
NACHGEKOCHT – Macarons d’Aurélie – von Aurélie Bastian
Endlich sind auch meine Macarons gelungen… mit ein bißchen zusätzlicher Unterstützung von Aurélie Bastian. Traut euch ran – findet Anne 😉
An Macarons liebe ich besonders, dass ich immer neue Kombinationen kreieren kann. Lassen Sie Ihrer Fantasie unbedingt freien Lauf und genießen Sie diese zarten und hübschen Plätzchen, die sich so prima verschenken lassen.

„NACHGEKOCHT – Macarons d’Aurélie – von Aurélie Bastian“ weiterlesen
Das erste Mal… in diesem Jahr – Tomatenglück
Glück ist ein wankelmütiger Zeitgenosse und nicht zu halten. Obwohl es natürlich jeder von uns immer wieder versucht.
Doch darin liegt ja auch der besondere Reiz, dass das Glück so unvermutet und frei erscheint, um dann wieder schwupdiewup weiter zu ziehen.
Das Glück des Augenblicks – das „kleine“ Glück – lässt sich so gar nicht zwingen (das Große natürlich auch nicht) – doch heute habe ich es erlebt:
die erste reife Tomate des Jahres!
Und das traditionelle Rezept dazu: pur, warm, direkt vom Strauch in den Mund!
Ein Glücks- und Genussmoment, der wiederkehrt. Immer wenn wir Tomatenpflanzen im Garten haben…