Meeresfrüchte vs. Meeresgemüse – Küstengrün kann was

Muscheln, Krabben und Tintenfisch – „Meeresfrüchte“ bezeichnen allerlei Delikatessen, die keine Wirbelsäule haben und aus dem Meer stammen. Der englische Begriff „Seafood“ geht noch ein Stückchen weiter – da geht es wirklich um alles kulinarisch Verwertbare aus dem Meer. Also auch Algen und Pflanzen. Dieses „Meeresgemüse“ braucht den Vergleich mit den tierischen Genüssen nicht zu scheuen. Meersalat, Queller und Röhrkohl zeigen warum.

„Meeresfrüchte vs. Meeresgemüse – Küstengrün kann was“ weiterlesen

Grünkohl – ein Ostfriesischer Tausendsasse

Grünkohlpraline

Es ist ganz gleich, um welche Ecke man in Oldenburg biegt, der Grünkohl ist schon da 😉

Praline, Gin, Pesto, Bier, Tee, Chutney, Balsamico – gemeinsam mit Roter Bete und Rüben ist der Grünkohl auch in Deutschland aus der Schmuddelecke in Richtung Feinkost entkommen. Nicht nur beim Boßeln und Essen kann man ihn nun treffen: Ihm zu Ehren werden Majestäten gekürt, er ziert Socken, verfeinert eine Pflegelinie und in „seiner Hauptstadt“ Oldenburg gibt es ein eigenes Fanmagazin.

„Grünkohl – ein Ostfriesischer Tausendsasse“ weiterlesen

Onsen Ei versus Egg Coddler – die Suche nach dem perfekten Ei

Suche nach dem perfekten Ei

Der Wunsch nach einem – nein – DEM perfekten weichen Ei, hat Loriot in „Das Ei ist hart“ hervorragend parodiert und auf den Punkt gebracht. Mit den angestrebten genau viereinhalb Minuten, also „gefühlten viereinhalb Minuten“, wäre Berta aber weder beim Onsen-Ei noch bei einem Egg Coddler hingekommen. Das eine benötigt 45 bis 60 Minuten, das andere rund 10.

Allerdings zeigt diese Zeitspanne, dass hier durchaus ein wenig „weiblich gefühlte Zeit“ genutzt werden darf 😉 „Onsen Ei versus Egg Coddler – die Suche nach dem perfekten Ei“ weiterlesen

Edamame, Anden Popcorn und Gemüse Ceviche – das kulinarische Niedersachsen lässt grüßen

Spargel, Aal, Kartoffeln und Grünkohl – DAS sind kulinarische Grüße aus Niedersachsen. Also dachte ich eigentlich. Doch diesmal hat sich die Küche von einer ganz anderen Seite offenbart. Einer internationalen, unerwarteten und ganz famosen Seite. Wobei ich gleich festhalten will: ich liebe Spargel, Aal und Kartoffeln 😉 Beim Grünkohl kommt es darauf an, wer ihn zubereitet … „Edamame, Anden Popcorn und Gemüse Ceviche – das kulinarische Niedersachsen lässt grüßen“ weiterlesen

Tee-Affäre – von Alice Grünfelder

Teefelder Shi von Alice Grünfelder

Die Begeisterung für Tee ist mir – trotz mannigfacher Anläufe – ein Rätsel. Wenn ich auf Menschen treffe, die Tee feiern, beneide ich sie um diese Faszination, die die Kombination von heißem Wasser und einigen Blättern weckt. Beim diesjährigen Blogwichteln hat Alice Grünfelder mir erneut einen Grund geliefert, Tee weiter zu erkunden 🙂

Noch ein paar Tage bleiben mir in Taiwan, die Theaterwissenschaftlerin Freda Fiala schwärmt von den jahrtausendealten Zedern im Wald im Ali-Shan-Gebirge, im Zentrum der Insel gelegen, meine Freundin Emily will mich sogar dorthin begleiten und organisiert alles – so fallen mir die Dinge in Taiwan zu. „Tee-Affäre – von Alice Grünfelder“ weiterlesen