Edamame, Anden Popcorn und Gemüse Ceviche – das kulinarische Niedersachsen lässt grüßen

Spargel, Aal, Kartoffeln und Grünkohl – DAS sind kulinarische Grüße aus Niedersachsen. Also dachte ich eigentlich. Doch diesmal hat sich die Küche von einer ganz anderen Seite offenbart. Einer internationalen, unerwarteten und ganz famosen Seite. Wobei ich gleich festhalten will: ich liebe Spargel, Aal und Kartoffeln 😉 Beim Grünkohl kommt es darauf an, wer ihn zubereitet … „Edamame, Anden Popcorn und Gemüse Ceviche – das kulinarische Niedersachsen lässt grüßen“ weiterlesen

Tee-Affäre – von Alice Grünfelder

Teefelder Shi von Alice Grünfelder

Die Begeisterung für Tee ist mir – trotz mannigfacher Anläufe – ein Rätsel. Wenn ich auf Menschen treffe, die Tee feiern, beneide ich sie um diese Faszination, die die Kombination von heißem Wasser und einigen Blättern weckt. Beim diesjährigen Blogwichteln hat Alice Grünfelder mir erneut einen Grund geliefert, Tee weiter zu erkunden 🙂

Noch ein paar Tage bleiben mir in Taiwan, die Theaterwissenschaftlerin Freda Fiala schwärmt von den jahrtausendealten Zedern im Wald im Ali-Shan-Gebirge, im Zentrum der Insel gelegen, meine Freundin Emily will mich sogar dorthin begleiten und organisiert alles – so fallen mir die Dinge in Taiwan zu. „Tee-Affäre – von Alice Grünfelder“ weiterlesen

Die Sache mit der Soße – Jens Rittmeyer

Die Frage, die sich Jens Rittmeyer stellt, ist nicht Fisch oder Fleisch oder welches Gemüse, sondern: welche Soße passt perfekt?!

„Ohne Sauce kein Vergnügen!“

Davon ist er überzeugt. Und hat nach vielen Stationen in der Sternegastronomie in seinem exklusiven Vier-Tisch-Kellergewölbe mit Blick in die Küche wohl sein kulinarisches Daheim gefunden.

Im N°4 des Navigare NSBhotels frönt er nach der Frühstücks- und vor der Abendrunde seiner Soßenleidenschaft. Die Zeit wird genutzt, um Fonds, Sude und Jus aus Gemüse, Geflügel- und Fischkarkassen oder Kalbsknochen zu zaubern. Von im persönlich. Nicht an einem Tag, sondern täglich. Denn gute Soßen brauchen Zeit. Zum Simmern, zum Ruhen, zum Setzen. Das ist eines ihrer Geheimnisse, das zwar viele kennen, aber das selten gewürdigt wird. „Die Sache mit der Soße – Jens Rittmeyer“ weiterlesen