Jeder Pilzsammler hat so seine Lieblinge. Und viele sammeln eh nur ein, zwei Sorten, die sie sicher erkennen. Steinpilze gehören bei den meisten dazu, weil es kaum Verwechslungsgefahren gibt und sie geschmacklich super punkten. Im Sommer und Herbst duftet es bei uns nach allen möglichen Pilzen, die für den Vorrat trocknen – aber wenn die Herrenpilze ganz frisch aus dem Wald kommen, ist ein Steinpilz-Carpaccio einfach nicht zu toppen. „Steinpilz-Carpaccio – auf verschiedene Art“ weiterlesen
Allerlei mit und über Trüffel
Tuber magnatum pico (also weiße Trüffel) werden eigentlich vor allem roh gegessen, Tuber melanosporum und aestivum (schwarze Trüffel) entfalten ihren Geschmack erst durch das Erwärmen. Und für alle gilt – Fett ist ein super Geschmacksträger. Daher ist die Kombination von Trüffel jeder Art mit Sahne, Butter, Öl, Käse etc. eine wirklich gute Idee 😉 „Allerlei mit und über Trüffel“ weiterlesen
Edamame, Anden Popcorn und Gemüse Ceviche – das kulinarische Niedersachsen lässt grüßen
Spargel, Aal, Kartoffeln und Grünkohl – DAS sind kulinarische Grüße aus Niedersachsen. Also dachte ich eigentlich. Doch diesmal hat sich die Küche von einer ganz anderen Seite offenbart. Einer internationalen, unerwarteten und ganz famosen Seite. Wobei ich gleich festhalten will: ich liebe Spargel, Aal und Kartoffeln 😉 Beim Grünkohl kommt es darauf an, wer ihn zubereitet … „Edamame, Anden Popcorn und Gemüse Ceviche – das kulinarische Niedersachsen lässt grüßen“ weiterlesen
Süßkartoffel – die Frische macht den Unterschied
Eine Süßkartoffel ist keine Kartoffel und auch kein Kartoffelersatz. Sie hat es verdient als Bereicherung unserer Gemüseauswahl erkannt und verwendet zu werden.
Die Süßkartoffeln oder Batate, die wir ganzjährig im Supermarkt bekommen, haben meist eine halbe Weltreise hinter sich. Sie stammen aus Südamerika, Israel und wahrscheinlich bald auch aus China, denn dort werden neben den USA die meisten Süßkartoffeln angebaut. Das schadet ihrer Frische, der Umweltbilanz und auch dem Geschmack. „Süßkartoffel – die Frische macht den Unterschied“ weiterlesen
Hauptsache Spinat
Nein, es geht hier nicht um Blubb, sondern richtig feinen Geschmack. Ohne Sahne, ohne Tiefkühlrunde und dennoch ohne großen Aufwand – denn frischer Spinat kann mehr als grünes Püree zu Spiegelei 😉
Viele Menschen schrecken vor der Zubereitung von frischem Gemüse zurück – zu aufwendig und rätselhaft die Vorbereitung, zu ungewiss und langwierig das Ergebnis. So die Begründung. Die Industrie unterstützt den Trend zu Tiefkühlkost und Fertigprodukten. Damit ist schließlich viel Geld zu verdienen… „Hauptsache Spinat“ weiterlesen
Drei Damen – für Genuss im Kraichgau
„Wir arbeiten nicht nur zusammen, wir feiern auch zusammen,“ Stephanie Haller, die umtriebige Eventköchin fühlt sich zwischen Nadine Braunecker und Anita Ernst sichtlich wohl. Jede bringt ihre eigene Leidenschaft in diese Truppe ein – und die ergänzen sich perfekt: Wein, Fisch und Genuss.
„Drei Damen – für Genuss im Kraichgau“ weiterlesen