Onsen Ei versus Egg Coddler – die Suche nach dem perfekten Ei

Suche nach dem perfekten Ei

Der Wunsch nach einem – nein – DEM perfekten weichen Ei, hat Loriot in „Das Ei ist hart“ hervorragend parodiert und auf den Punkt gebracht. Mit den angestrebten genau viereinhalb Minuten, also „gefühlten viereinhalb Minuten“, wäre Berta aber weder beim Onsen-Ei noch bei einem Egg Coddler hingekommen. Das eine benötigt 45 bis 60 Minuten, das andere rund 10.

Allerdings zeigt diese Zeitspanne, dass hier durchaus ein wenig „weiblich gefühlte Zeit“ genutzt werden darf 😉 „Onsen Ei versus Egg Coddler – die Suche nach dem perfekten Ei“ weiterlesen

Schweinshaxen – manchmal muss das sein

Schweinshaxen

Vordere oder hintere Schweinshaxe – das ist hier die Frage. Beziehungsweise eigentlich nicht. Eine Haxe ist das Beinstück zwischen Fuß und Knie und an der hinteren Schweinshaxe ist mehr Fleisch, als an der vorderen. Daher ist sie natürlich die Haxe meiner Wahl. Eine dicke Schwarte ist bei beiden immer dabei – es soll ja Menschen geben, die das Fett wegschneiden … welch Frevel. „Schweinshaxen – manchmal muss das sein“ weiterlesen

Steinpilz-Carpaccio – auf verschiedene Art

Steinpilz-Carpaccio auf verschiedene Arten

Jeder Pilzsammler hat so seine Lieblinge. Und viele sammeln eh nur ein, zwei Sorten, die sie sicher erkennen. Steinpilze gehören bei den meisten dazu, weil es kaum Verwechslungsgefahren gibt und sie geschmacklich super punkten. Im Sommer und Herbst duftet es bei uns nach allen möglichen Pilzen, die für den Vorrat trocknen – aber wenn die Herrenpilze ganz frisch aus dem Wald kommen, ist ein Steinpilz-Carpaccio einfach nicht zu toppen. „Steinpilz-Carpaccio – auf verschiedene Art“ weiterlesen

Flower Sprouts – wenn Rosenkohl und Grünkohl sich vereinen

Flower-Sprouts

Das ist natürlich ein Traum – ein Sprössling, der die besten Eigenschaften der Eltern in sich vereint. Flower Sprouts, also Blumensprossen oder auch Kaletten, scheinen genau dies zu tun. Schreckt Mutter Rosenkohl durch Bitterkeit und matschige Textur, droht Vater Grünkohl mit Strenge und Schwere (und entsprechend einfallslosen Rezeptideen).

Nicht so die kleinen Röschen der Flower Sprouts, sie verbinden die Schönheit des Rosenkohls mit witzigen Farbtupfern von Cousine Braun- und Rotkohl und der Verarbeitungsleichtigkeit von Cousin Pak Choi. Dazu kommt wenig strenger Kohlgeschmack bei voller Vitamin- und Zubereitungsvielfalt. Perfekt. „Flower Sprouts – wenn Rosenkohl und Grünkohl sich vereinen“ weiterlesen